öffentliche Downloads
Hier findet Ihr eine Auswahl an Downloads.
Die Trainingsanmeldung ist mit der Haftpflichtversicherung und dem Impfausweis unbedingt zur ersten Trainingsstunde mitzubringen
Philosophie – Gemeinsam zu einem starken Team
Meine Philosophie ist es, Mensch und Hund zu einem harmonischen Team zu formen, das Seite an Seite lebt, arbeitet und trainiert. Dabei steht für mich im Mittelpunkt, dass jeder Hund und jeder Mensch individuell ist – mit eigenen Bedürfnissen, Stärken und Herausforderungen.
Häufig entstehen Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Hund und Halter. Genau hier setze ich an:
Ich vermittle Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um die Sprache Ihres Hundes zu verstehen und Ihre Wünsche klar und verständlich zu vermitteln.
Verstehen schafft Vertrauen
In der heutigen Zeit werden an Hunde und ihre Halter hohe Anforderungen gestellt – sei es im Alltag, bei Spaziergängen oder im sozialen Umfeld. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist eine klare und verständliche Kommunikation entscheidend.
Mein Ziel ist es, dass Mensch und Hund Freude an der gemeinsamen Arbeit haben. Ein Hund, der motiviert und mit Begeisterung lernt, wird Kommandos zuverlässiger und schneller ausführen – und das mit sichtbarem Spaß.
Positive Bestärkung mit klaren Regeln
Ich arbeite mit einer ausgewogenen Mischung aus Belohnung, Motivation, klaren Grenzen und Konsequenz. Mit diesen Werkzeugen lassen sich erwünschte Verhaltensweisen gezielt aufbauen und verstärken – während unerwünschtes Verhalten schrittweise abgebaut wird.
Zur Belohnung nutze ich alles, was der Hund als positiv empfindet:
- Körpersprache und Zuwendung
- Leckerlis und Spielzeug
- Alltagsreize, wie z. B. ein spannendes Erdloch oder ein gemeinsamer Ausflug
Diese individuell angepassten Belohnungen machen das Training abwechslungsreich und fördern die Motivation Ihres Hundes nachhaltig.
Alltagstauglichkeit als Ziel
Für einen entspannten Alltag ist es entscheidend, dass Ihr Hund nicht nur auf dem Trainingsplatz, sondern auch in unterschiedlichen Situationen zuverlässig reagiert. Daher trainieren wir:
- In realen Alltagssituationen
- Unter wechselnden Umweltreizen
- An verschiedenen Orten
Unsere Trainings finden in Wremen und Umgebung statt – inklusive Ausflügen nach Bremerhaven, Cuxhaven, Bederkesa, Langen, Dorum, Nordholz, der Gemeinde Geestland und der Wurster Nordseeküste.
Mein Ansatz: Ein Hund, der den Alltag souverän meistert, ist ein glücklicher Hund – und ein entspannter Halter.
Welpentraining – Der Grundstein für ein harmonisches Miteinander
Die Welpenzeit ist die prägendste Phase im Leben deines Hundes. In den ersten Wochen bis zur 18./20. Lebenswoche befindet sich der Welpe in der sensiblen Entwicklungsphase, die seine Lernfähigkeit und sein Verhalten nachhaltig beeinflusst.
Nach der Trennung von Mutter und Geschwistern muss sich der Welpe in sein neues Zuhause eingewöhnen. In dieser Zeit wird die Bindung zwischen Mensch und Hund entscheidend geformt – eine stabile Basis für ein vertrauensvolles Zusammenleben.
Warum ist Welpentraining so wichtig?
In den ersten Lebensmonaten sollte dein Welpe behutsam an verschiedene Umgebungen, Reize und Situationen gewöhnt werden. Alles, was er in dieser Zeit positiv erlebt, wird ihm im späteren Leben leichter fallen.
In unseren Welpengruppen fördern wir die gesunde Entwicklung deines Hundes und legen den Grundstein für einen souveränen Begleiter im Alltag.
Ablauf des Welpentrainings
Die Welpengruppe trifft sich sonntags und bietet eine Mischung aus spielerischem Lernen und gezieltem Training.
Inhalte des Trainings:
- Spielerisches Kennenlernen anderer Hunde und Rassen
- Verständnis für die Körpersprache deines Hundes
- Kommunikation und Bindungsaufbau
Erste Schritte im Grundgehorsam:
- Leinenführigkeit
- "Sitz" und "Platz"
- "Bei Fuß"-Kommando
- Rückruftraining
- Regeln im Umgang mit Menschen und Umwelt
Auch das richtige Spielen mit deinem Hund – als wichtiger Bestandteil der Beziehung – wird bei uns thematisiert.
Wer kann teilnehmen?
Ab der 8. Lebenswoche und mit der ersten Impfung ist dein Welpe herzlich willkommen. Bitte beachte, dass der vollständige Impfschutz erst nach der zweiten Impfung besteht. Zur Sicherheit aller kontrollieren wir den Impfausweis vor der Teilnahme.
Wenn du Fragen zu den gesundheitlichen Risiken hast, stehen dir dein Tierarzt oder wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Welpentraining in Wremen, Bad Bederkesa und Otterndorf
Wir bieten unsere Welpengruppen an mehreren Standorten an – so findest du sicher einen Kurs in deiner Nähe.
Die Welpengruppe in Wremen ist fortlaufend, so dass man jederzeit einsteigen kann.
Die Welpenkurse in Bederkesa und Otterndorf haben feste Termine für den Beginn. Aber auch hier ist in Absprache ein Quereinstieg möglich.
Für weitere Informationen oder zur Anmeldung nimm einfach Kontakt mit uns auf.
👉 Starte jetzt mit deinem Welpen in eine gemeinsame, erfolgreiche Zukunft – wir freuen uns auf euch!

Welpenkurse in Bad Bederkesa
- Leinenführigkeit
- Sitz
- Platz
- "Bei Fuß"- Kommando
- Verhaltensregeln seiner Umgebung und den Menschen gegenüber
- Rückruf
- ...

Welpenkurse in Otterndorf
- Leinenführigkeit
- Sitz
- Platz
- "Bei Fuß"- Kommando
- Verhaltensregeln seiner Umgebung und den Menschen gegenüber
- Rückruf
- ...
