Sachkundenachweis / Hundeführerschein

Mit dem Gesetz zur Neufassung des Niedersächsischen Gesetzes über das Halten von Hunden und zur Änderung des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes vom 26.05.2011 ist ab dem 1.Juli 2012 kurz gesagt jeder Hundehalter  verpflichtet seinen Hund zu Chippen und eine Haftpflichtversicherung für den Hund abzuschließen.

Zum 1. Juli 2013 trat der zweite Teil des Gesetzes in Kraft. 

Jeder Hundehalter, der nicht nachweislich in den letzten 10 Jahren zwei Jahre durchgehend eine Hund geführt hat, muss einen Sachkundenachweis ablegen. Dieser wird im Volksmund auch Hundeführerschein genannt.

Dieser Sachkundenachweis besteht aus einer theoretischen und einer praktischen Prüfung.

Ich bin berechtigt, den erforderlichen Sachkundenachweis für Hundehalter in Theorie und Praxis abzunehmen. 

Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil, dieser soll in den 6 Monaten vor Beginn der Hundehaltung abgelegt werden. Im ersten Jahr der Hundehaltung soll dann die praktische Prüfung erfolgen.

Die Abnahme der Prüfung nehme ich natürlich für jeden Hundehalter vor, also nicht nur für Kunden.

Anmeldungen sind direkt online unter Workshops möglich

 

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Online Terminbuchung

Workshops, Kurse und Prüfungen

Hier können Sie bequem unsere Workshops, Kurse und Prüfungen online buchen. Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot für alle Bedürfnisse!

Zu den Terminen

Einzelstunden

Buchen Sie Ihre individuelle Einzelstunde direkt online über unser System. Andere Zeiten sind nach Absprache möglich – kontaktieren Sie uns dazu einfach!

Einzelstunde buchen